Qi Gong und freier Tanz
Qi Gong und freier Tanz mit Rainer von Türcke (Qi Gong-Trainer und Therapeut für kreatives Tanzen)
Wer bin ich? Ich heiße Rainer, bin 53 Jahre, lebe in Kempten, habe 3 Kinder und bin in einer festen Beziehung. Ich bin gerne in der Natur, liebe die Berge und das Meer. Beruflich bin ich eigentlich eher technisch unterwegs. Mit dem freien Tanzen und den Qi-Gong Übungen möchte ich einen kleinen Teil dazu beitragen, immer wieder im Körper zu spüren, was gerade für dich in diesem Moment da ist. Der Körper ist hier wie ein Tor. Wohin, entscheidest du selbst. Schon als Jugendlicher tanzte ich für meine Leben gerne und doch schaffte es der Alltag irgendwann, mich von diesem Hobby ganz zu entfernen. Erst durch eine tiefe Lebenskrise und ausprobieren so manch anderer „Sportarten“ kam ich wieder zum Tanzen zurück. Seitdem ist diese Leidenschaft bei mir neu entfacht. Durch eine Ausbildung zum kreativem Tanztherapeuten habe ich einige Möglichkeiten erfahren, im Tanzen bei mir selbst anzukommen und gleichzeitig in Kontakt mit anderen zu sein. Ein paar Jahre habe ich Yoga gemacht und die Energien gespürt, die im Körper durch immer wieder gleiche Übungen entstehen. Seit 2-3 Jahren bin ich mit Qi-Gong unterwegs, wo ähnliche Energien fließen können, wenn ich mich immer wieder mit Körper, Geist und Seele darauf einlasse. Deshalb habe ich eine Ausbildung zum Qi-Gong Trainer gemacht. Der große Vorteil für mich ist, diese Übungen zu jeder Jahreszeit auch in der Natur machen zu können. Im freien Tanz möchte ich dich auf eine Bewegungsreise einladen, die frei aus deinem Körper heraus entsteht. Freier Tanz ist für mich jede Bewegung die sich einfach ergibt, ohne dass ich dieser einen direkten Impuls gebe. Zur Unterstützung gebe ich manchmal ein Thema oder einfache Anleitungen dazu. Hierbei ist mir wichtig, dass dies „nur“ eine Idee ist. Ob und wie du dieser folgst, bleibt dir selbst überlassen. Die Kombination mit Qi-Gong finde ich wie gemacht um aus der Struktur in den freien Tanz zu gehen. Das ist hier meine Idee. Ich würde mich freuen, wenn du Lust hast und lade dich herzlich ein, dabei zu sein. Es sind hierbei keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Dozenten
-
Rainer von Türcke
Ich heiße Rainer, bin 53 Jahre, lebe in Kempten, habe 3 Kinder und bin in einer festen Beziehung. Ich bin gerne in der Natur, liebe die Berge und das Meer. Beruflich bin ich eigentlich eher technisch unterwegs. Mit dem freien Tanzen und den Qi-Gong Übungen möchte ich einen kleinen Teil dazu beitragen, immer wieder im Körper zu spüren, was gerade für dich in diesem Moment da ist. Der Körper ist hier wie ein Tor. Wohin, entscheidest du selbst. Schon als Jugendlicher tanzte ich für meine Leben gerne und doch schaffte es der Alltag irgendwann, mich von diesem Hobby ganz zu entfernen. Erst durch eine tiefe Lebenskrise und ausprobieren so manch anderer „Sportarten“ kam ich wieder zum Tanzen zurück. Seitdem ist diese Leidenschaft bei mir neu entfacht. Durch eine Ausbildung zum kreativem Tanztherapeuten habe ich einige Möglichkeiten erfahren, im Tanzen bei mir selbst anzukommen und gleichzeitig in Kontakt mit anderen zu sein. Ein paar Jahre habe ich Yoga gemacht und die Energien gespürt, die im Körper durch immer wieder gleiche Übungen entstehen. Seit 2-3 Jahren bin ich mit Qi-Gong unterwegs, wo ähnliche Energien fließen können, wenn ich mich immer wieder mit Körper, Geist und Seele darauf einlasse. Deshalb habe ich eine Ausbildung zum Qi-Gong Trainer gemacht. Der große Vorteil für mich ist, diese Übungen zu jeder Jahreszeit auch in der Natur machen zu können. Im freien Tanz möchte ich dich auf eine Bewegungsreise einladen, die frei aus deinem Körper heraus entsteht. Freier Tanz ist für mich jede Bewegung die sich einfach ergibt, ohne dass ich dieser einen direkten Impuls gebe. Zur Unterstützung gebe ich manchmal ein Thema oder einfache Anleitungen dazu. Hierbei ist mir wichtig, dass dies „nur“ eine Idee ist. Ob und wie du dieser folgst, bleibt dir selbst überlassen. Die Kombination mit Qi-Gong finde ich wie gemacht um aus der Struktur in den freien Tanz zu gehen. Das ist hier meine Idee.